KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für QuantenMaterialien und Technologien
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
    suchen
    • Startseite
    • Forschung
    • Abteilungen und Arbeitsgruppen
      • Abteilungen und Arbeitsgruppen
      Abteilungen und Arbeitsgruppen
      • Neue Quantenmaterialien
        • Neue Quantenmaterialien
        Neue Quantenmaterialien
        • Neue Materialien, Transport, Thermodynamik und Mesoskopie
        • Dünne Schichten und Grenzflächen
      • Molekulare Quantenmaterialien
        • Molekulare Quantenmaterialien
        Molekulare Quantenmaterialien
        • Molekulare Quantensysteme
        • Organische Quantensystem
        • Molekülbasierte Quantenmaterialien
      • Spektroskopie an Quantenmaterialien
        • Spektroskopie an Quantenmaterialien
        Spektroskopie an Quantenmaterialien
        • Inelastische Photonenstreuung
        • Elektronenspektroskopie
        • Neutronenstreuung
      • Quantentransport
        • Quantentransport
        Quantentransport
        • Supraleiter-Hybridstrukturen
        • Quantenkontrolle
      • Quantenoptische Bauelemente
        • Quantenoptische Bauelemente
        Quantenoptische Bauelemente
        • Bauelement-Physik
        • Quantenoptik
        • Chemische Physik
      • Quantenschaltkreise
        • Quantenschaltkreise
        Quantenschaltkreise
        • Clusterbasierte Verbundwerkstoffe für Quantentechnologie
        • Kinetische-Induktivitäts-Quantensysteme
        • Supraleitende Quantenschaltkreise
        • Quantenspinschaltkreise
      • Theorie von Quantenmaterialien
        • Theorie von Quantenmaterialien
        Theorie von Quantenmaterialien
        • Theorie der konkurrierenden Zustände von Materialien
        • Theorie der elektronischen Korrelationen und kollektiven Phänomene
      • Theorie von mesoskopischen Quantensystemen
        • Theorie von mesoskopischen Quantensystemen
        Theorie von mesoskopischen Quantensystemen
        • Theorie von Graphen
          und verwandten Nanostrukturen
        • Theorie von Quantenmaterie: Unordnung, Wechselwirkung und Quantentransport
        • Theorie der Quantenzustands-
          Bearbeitung und der Quanteninformation
        • Theorie der Quantensystemtechnik
      • Gemeinsame Infrastruktur IQMT/INT
        • Gemeinsame Infrastruktur IQMT/INT
        Gemeinsame Infrastruktur IQMT/INT
        • Mechanische Werkstatt
        • Elektronische Werkstatt
    • Mitarbeiter
    • Publikationen
    • Seminare
      • Seminare
      Seminare
      • Kurzfassungen
    • Stellenangebote
    • Interessante Links
    • Startseite
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • suchen
    Institut für QuantenMaterialien und Technologien

     

    • Startseite
    • Abteilungen und Arbeitsgruppen
    • Theorie von mesoskopischen Quantensystemen
    • Theorie von Quantenmaterie: Unordnung, Wechselwirkung und Quantentransport

     

    • IQMT - Startseite
      • Startseite
      • Forschung
      • Abteilungen und Arbeitsgruppen
      • Mitarbeiter
      • Publikationen
      • Seminare
      • Stellenangebote
      • Interessante Links
    • Abteilungen und Arbeitsgruppen
      • Neue Quantenmaterialien
      • Molekulare Quantenmaterialien
      • Spektroskopie an Quantenmaterialien
      • Quantentransport
      • Quantenoptische Bauelemente
      • Quantenschaltkreise
      • Theorie von Quantenmaterialien
      • Theorie von mesoskopischen Quantensystemen
      • Gemeinsame Infrastruktur IQMT/INT
    • Theorie von mesoskopischen Quantensystemen
      • Theorie von Graphen
        und verwandten Nanostrukturen
      • Theorie von Quantenmaterie: Unordnung, Wechselwirkung und Quantentransport
      • Theorie der Quantenzustands-
        Bearbeitung und der Quanteninformation
      • Theorie der Quantensystemtechnik
    • Theorie von Quantenmaterie: Unordnung, Wechselwirkung und Quantentransport

    Arbeitsgruppe Theorie von Quantenmaterie: Unordnung, Wechselwirkung und Quantentransport


    Leiter: Prof. Dr. Alexander Mirlin

    INT-Webseite

     

    Ausgewählte Veröffentlichungen


    (1)   R. A. Melcer et al., Absent thermal equilibration on fractional quantum Hall edges over macroscopic scale, Nat. Commun. 13 (2022) 376
    (2)   R. Kumar et al., Observation of ballistic upstream modes at fractional quantum Hall edges of graphene, Nat. Commun. 13 (2022) 213
    (3)   I. S. Burmistrov et al., Multifractally-enhanced superconductivity in thin films, Ann. Phys. 435 (2021) 168499
    (4)   E. V. H. Doggen et al., Many-body localization in large systems: Matrix-product-state approach, Ann. Phys. 435 (2021) 168437
    (5)   I. V. Protopopov et al., Anomalous Hydrodynamics in a One-Dimensional Electronic Fluid, Phys. Rev. Lett. 126 (2021) 256801
    (6)   F. Evers et al., Anderson transitions, Rev. Mod. Phys. 80 (2008) 1355

     

    Mitarbeiter (in alphabetischer Reihenfolge)
    Name Tel
    +49
    -721
    -608
    Geb.-Raum E-Mail
    Doggen, Elmar 26359
    640-30
    elmar doggenGgn9∂kit edu
    Karcher, Jonas 47006
    30.23-10.08
    jonas karcherGgn9∂kit edu
    Mirlin, Alexander 26445
    640-
    alexander mirlinGgn9∂kit edu
    Park, Jinhong
    30.23-0
    jinhong parkGgn9∂kit edu
    Pavlov, Andrei
    -
    andrei pavlovGgn9∂kit edu
    Poboiko, Ihor 28112
    640-327
    ihor poboikoGgn9∂kit edu
    Polyakov, Dmitry 26412
    640-321
    dmitry polyakovGgn9∂kit edu
    Shapiro, Dmitry 28112
    640-327
    dmitry shapiroGgn9∂kit edu
    Bildnachweis Titelbild: IQMT header letzte Änderung: 24.03.2022
    KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • KIT